Förderverein Kita Insterburger Weg
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktionen & Projekte
  • Unterstützer & Sponsoren
  • Kontakt
  • Menü Menü

Über unseren Verein

und unsere Tätigkeiten

Wer sind wir?

Als gemeinnütziger Verein unterstützen wir die städtische Kindertagesstätte Insterburger Weg bei der Bildung, Betreuung und Erziehung unserer Kinder.

Ziel unseres Fördervereins ist es, der Kindertagesstätte sowohl materiell, als auch ideell zu helfen, um somit dazu beizutragen, dass unsere Kinder die bestmögliche Förderung und Unterstützung erhalten.

Der Förderverein besteht aus Mitgliedern, die durch Wort, Tat und Geld der Kindertagesstätte bei ihrer Arbeit zur Seite stehen. Der ehrenamtliche Vorstand sorgt engagiert dafür, dass jeder Cent bei den Kindern ankommt.

Was sind die Ziele unseres Fördervereins?

Wir sind bestrebt über Mitgliedschaften, Spenden und Aktionen Gelder zu sammeln, um bestimmte Vorhaben der Kindertagesstätte zu finanzieren und zu begleiten, zum Beispiel Feste, Projekte zur Haus- und Gartengestaltung, Ausflüge, Elternangebote, Anschaffung von Lern- und Spielmaterialien und vielem mehr.

Wir möchten alle Eltern, Großeltern, Freunde, Interessierte und Firmen einladen, den Förderverein zu unterstützen.

Hier seid Ihr richtig, wenn Ihr ein Herz für Kinder habt und uns bei unserer Vereinstätigkeit aktiv unterstützen wollt.

Werde jetzt auch du Mitglied im Förderverein!

Schreib uns an oder lad dir den Aufnahmeantrag herunter.

Der aktuelle Vorstand unseres Fördervereins:

Mitglieder des aktuellen Vorstands:

1. Vorsitzende: Birte Bachmann

2. Vorsitzende: Nina Thöne

Kassenwart: Jens Krippahl

Schriftführer: Tobi

Kita Insterburger Weg

im Überblick

Die Städt. Kindertagesstätte Insterburger Weg liegt in zentraler Lage eines Wohngebiets in der Südstadt Göttingens und wurde 1975 eröffnet.

Die Kita bietet Betreuungsplätze für insgesamt 80 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in
2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen.

In Kindergarten und Krippe gibt es sowohl Halb-, Dreiviertel- und Ganztagsplätze. Darüber hinaus können berufstätige Eltern für ihre Kinder nach Anmeldung auch Sonderöffnungszeiten in Anspruch nehmen.

Grundlage der pädagogischen Arbeit ist der situationsorientierte Ansatz.

Im Insterburger Weg wird Wert darauf gelegt, den Kindern eine lernanregende und erfahrungsreiche Umgebung zu schaffen in der sie sich wohlfühlen und individuell entwickeln können.

Im Kindergarten arbeiten wir nach dem offenen Konzept in Funktionsräumen bzw. -bereichen.

Wichtigste Grundlagen im Überblick:

  • Gute Bindung zu den Bezugspersonen

  • Ein offenes Raumangebot

  • EIN UMFANGREICHES MATERIALANGEBOT

  • viel Zeit für selbstgewählte Beschäftigungen

  • Gezielte Raumgestaltung

  • Teilnahme an Projekten und gemeinsamen Aktivitäten

Auch eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern ist dabei äußerst bedeutsam und findet zum Beispiel durch Austausch- und Entwicklungsgespräche, Hospitationen, Elternabende, Eltern-Kind-Feste und weitere gemeinsame Aktivitäten statt, die regelmäßig vom Förderverein begleitet werden.

Weitere Informationen zur Kita sowie Anmeldeformulare finden Sie auf der Website der Stadt Göttingen.

Kontaktinformationen zur Kita Insterburger Weg

Städtische Kindertagesstätte Insterburger Weg
Insterburger Weg 14
37083 Göttingen

Tel. 0551 / 400 29 66
Email: kita-insterburger-weg@goettingen.de

Leitung:  Sabine Köhler
Stellv. Leitung: Tanja Renziehausen

Impressum und Datenschutz
© Copyright - Förderverein Kita Insterburger Weg
Nach oben scrollen