Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 06.10.2025 hat der Vorstand über die wichtigsten Tätigkeiten im vergangenen KiTa-Jahr informiert. Es wurden zwei Flohmärkte organisiert. Durch die Einnahmen sowie Mitgliedsbeiträge und Spenden konnten sowohl neue Anschaffungen finanziert werden als auch Aktionen in der KiTa finanziell unterstützt werden. Konkret wurden folgenden Tätigkeiten im vergangenen KiTa-Jahr umgesetzt:

  • August 2024- während der Jahreshauptversammlung wurde beschlossen, Stapelsteine für
    die Krippenkinder und eine Matschküche für die KiTa-Kinder anzuschaffen. Des Weiteren
    beteiligt sich der Förderverein finanziell an den Kosten der Abschlussfahrt des Maxi-Kinder.
  • September 2024 – Organisation und Umsetzung vom Flohmarkt
  • November 2024 – Der Förderverein finanziert Brötchen für die Kindergartenkinder beim
    Laternenfest und Punsch für das Laternenfest der Krippe
  • Dezember 2024 – Waffelnachmittag mit Weihnachtsüberraschung für die Kinder
  • Februar 2025 – Finanzierung des Besuchs bei den Figurentheatertagen aller
    Kindergartenkinder
  • März 2025- Finanzierung des „Starke Kids“ Projekt für Maxi-Kinder
  • April 2025- Osterüberraschung für alle KiTa-Kinder und Organisation und Umsetzung des
    Flohmarkts inkl. Tombola
  • Juni 2025 – Eiswagenaktion / Eisape für alle KiTa-Kinder und jeweils einen Elternteil
  • Juli 2025- Der Förderverein beteiligt sich finanziell an der Umsetzung des Sommerfests mit
    dem Thema „Zirkus“. Zusätzlich engagiert der Förderverein eine Ballonkünstlerin für diesen
    Tag (Wichtel Events). Alle Kinder der KiTa erhalten kostenlos ein Gruppenfoto, das von einer Fotografin
    erstellt wurde.

Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich bei allen Mitgliedern, Helfer*innen und Spender*innen für die Unterstützung.